Natur statt Beton - Unterführung Pfarrwerfen
Seit Jänner 2023 lebt Tamara SOMA Volgger mit ihrer Familie in Pfarrwerfen, wo sie auch im Kulturverein als Vize-Obfrau tätig ist. Bald kam die Idee auf, die kahle Betonwand der Geh- und Radweg Unterführung zum Treppelweg im Rahmen eines großangelegten Projektes zu gestalten. Mit freundlicher Genehmigung der ÖBB und finanzieller Unterstützung von Kultur- und Museumsvereins Pfarrwerfen und des Landes Salzburgs, war es möglich zwei ca. 22 bzw. 24 Meter lange und bis zu 4 Meter hohe Betonwände in Rahmen von Workshops zu gestalten. Das Input zum Motiv lieferte die durch das Salzburger Bildungswerk initiierte Bildungswoche: Natur & Nachhaltigkeit. Die örtliche Volksschule sowie die Landjugend Pfarrwerfen beteiligten sich zusammen mit weiteren Jugendlichen aus dem Ort an der künstlerischen Gestaltung. SOMA ließ sich zunächst in Rahmen von Workshops von den Teilnehmer:Innen zu den konkreten Motiven inspirieren, zeichnete einen digitalen Entwurf, sprühte die groben Umrisse in der Unterführung vor und lud dann die Kinder und Jugendlichen ein, gemeinsam die Motive aus zu malen. Letztendlich gab Tamara SOMA Volgger dem ganzen den letzten professionellen Schliff.
Insgesamt bekamen 135 Quadratmeter Beton frische Farbe mit ansprechenden Motiven. Die künstlerische Wandgestaltung stieß auf großen Anklang in der Gemeinde und bei den Anrainern.